Gottesdienste

Kirche zu Ditzumerverlaat von Süden betrachtet

In der Kirche zu Ditzumerverlaat findet jeden Sonntag um 10 Uhr der reformierte Predigtgottesdienst statt. Er beinhaltet neben der Predigt, den Liedern, den Gebeten, einer gemeinsamen Psalmlesung seit einigen Jahren auch eine fortführende Lesung von Stücken aus dem Heidelberger Katechismus. Man findet ihn im Anhang des Evangelischen Gesangbuchs.

Reformiert

Foto: Martin Stromann

Reformiert, schlicht und schön - der Innenraum der Kirche. Vorn die Kanzel, ein Pult zur Lesung, der Abendmahlstisch. Kanzel, Tisch, Decke und Kirchenbänke in warmem Rot: Ruhe, Besinnung, Konzentration. Helles Licht strömt aus den hohen Kirchenfenstern. Die Orgel an der Rückseite umspielt den Gesang.

Abendmahl

Foto: Martin Stromann

Die ostfriesische Abendmahlsscheu ist sprichwörtlich. Nur vier mal im Jahr wird zum "Tisch des Herrn" geladen. Viele scheuen das Angebot. Scheinbar zu ernst und würdevoll für den normalen Christen. Obwohl vom "Geheimnis des Glaubens" - wie bei der katholischen Eucharistiefeier - nie gesprochen wird. Es ist ein Erinnerungsmahl. Doch wie sagte schon der reformierte Theologe Friedrich Schleiermacher: "Religion ist Anschauung und Gefühl". Mit dem kühlen Kopf kommt man hier nicht weiter.

Früh-Gottesdienst

Blick in den Innenraum der Kirche zu Landschaftspolder

In der Nachbargemeinde Landschaftspolder findet vierzehntägig um 9.00 Uhr ebenfalls ein typischer Predigtgottesdienst statt, meist vom gleichen Prediger wie im späteren Gottesdienst in Ditzumerverlaat. Auch zu den großen Festtagen gibt es ein Angebot, am Karfreitag mit Abendmahlsfeier in stehender Form. Die Teilnahme ist klein und familiär.