In Amt und Würden

Der Vorstand der Kirchengemeinde heißt bei den Reformierten traditionell "Kirchenrat" oder lateinisch "Presbyterium." Die Mitglieder nennen sich "Kirchenälteste", was nicht auf das Alter, wohl aber auf die verantwortliche Position hinweist. Der Kirchenrat besteht aus mindestens vier Mitgliedern und führt zusammen mit dem diensttuenden Geistlichen die Geschäfte der Gemeinde. Jeder hat eine Stimme, auch der Theologe. Die Sitzungen finden meist einmal monatlich statt, über die Ergebnisse wird Protokoll geführt. Gewählt wird alle drei Jahre, dann wird die Hälfte der Mitglieder ausgetauscht. Eine Verlängerung der Amtszeit ist auf Wunsch auch machbar. Zum Verlaatjer Kirchenrat gehören gegenwärtig Pastor Michael Groothues, Jörg Janssen, Bianka Schröder, Janna Striek und Okka Janssen. Sie sind auf dem Bild von links nach rechts zu sehen. Auf dem Foto von der Einführung folgen die Mitglieder des Moderamens Synodalverband Rheiderland: Hilde Otter, Wolfgang Philipps, Peter Freesemann und Präses Manfred Gerke. Foto: Anja Watermülder
Aktuell
Die Listen für den Kirchenrat und für die Gemeindevertretung sind am 11. März mit überwältigender Mehrheit gewählt worden. Liste Kirchenrat (Johann Frei, Okka Janssen, Bianka Schröder, Janna Striek) mit 97 Prozent, Liste Gemeindevertretung (Antje Harms, Wolfgang Schweinsberg, Anja Watermülder, Edith Wirtjes) mit 94 Prozent Zustimmung. Die Wahlbeteilung lag bei 33,9 Prozent (2012: 39,5 Prozent). Die Einführung der Neugewählten und die Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder findet im Gottesdienst am 8. April statt.
